Richtlinie 1: Beschwerden und Einsprüche
1. Ziel
Diese Richtlinie beschreibt, wie Teilnehmer:innen Beschwerden oder Einsprüche in Bezug auf die Durchführung oder Bewertung von WSET-Kursen durch den Approved Programme Provider (APP) Weinlakai Akademie (CONTASTE Treppenhauer & Storm GbR) einreichen können.
2. Geltungsbereich
Diese Richtlinie gilt für alle Teilnehmer:innen an WSET-Kursen der Weinlakai Akademie und umfasst:
- Beschwerden zur Kursdurchführung, Administration oder Lernumgebung
- Einsprüche gegen Prüfungsergebnisse oder Bewertungsentscheidungen
- Beschwerden über das Verhalten von Dozent:innen oder Mitarbeitenden
3. Informelle Klärung
Teilnehmer:innen werden ermutigt, Anliegen frühzeitig und informell mit dem APP zu besprechen. Viele Missverständnisse lassen sich auf diesem Weg schnell klären.
4. Formelles Beschwerdeverfahren
Wenn keine Einigung erzielt wird, kann eine formelle schriftliche Beschwerde per E-Mail eingereicht werden an:
📧 wset@weinlakai.de
Bitte gib folgende Informationen an:
- Vollständiger Name und Kursdetails
- Beschreibung des Anliegens
- Relevante Nachweise (sofern vorhanden)
- Gewünschte Lösung
Die Beschwerde wird innerhalb von 5 Werktagen bestätigt und innerhalb von 15 Werktagen schriftlich beantwortet.
5. Einspruchsverfahren
Einsprüche gegen Prüfungsergebnisse sind innerhalb von 10 Werktagen nach Bekanntgabe schriftlich einzureichen.
Die Prüfung erfolgt durch den APP; falls notwendig, wird der Fall an WSET Awards weitergeleitet.
Der Ablauf entspricht den Vorgaben der offiziellen WSET Enquiries and Appeals Policy.
6. Eskalation an WSET
Wenn du den Eindruck hast, dass der APP deine Beschwerde oder deinen Einspruch nicht fair oder gemäß WSET-Richtlinien behandelt hat, kannst du dich an WSET Awards wenden:
📧 governance@wsetglobal.com
7. Dokumentation
Alle formellen Beschwerden und Einsprüche werden mindestens 5 Jahre lang dokumentiert und sicher gespeichert.
Richtlinie 2: Datenschutz und Datensicherheit
1. Ziel
Diese Richtlinie beschreibt, wie personenbezogene Daten im Einklang mit der DSGVO sowie den WSET-Richtlinien verarbeitet und geschützt werden.
2. Welche Daten wir erheben:
Wir speichern nur die Daten, die für Kursdurchführung und Zertifizierung notwendig sind:
- Vollständiger Name
- Geburtsdatum
- Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, Anschrift)
- Angaben zu besonderen Bedürfnissen (Angemessene Anpassungen/Sonderregelungen in Prüfungssituationen), inkl. medizinischer Nachweise
- Prüfungsergebnisse und interne Kursdokumentation
3. Warum wir diese Daten erheben
Zur:
- Anmeldung bei WSET Awards
- Bereitstellung von Lernmaterialien und Prüfungsergebnissen
- Unterstützung bei individuellen Lernbedarfen
- Erfüllung unserer Pflichten als APP
4. Wer Zugriff hat
Daten werden ausschließlich weitergegeben an:
- WSET Awards (für Kursanmeldung, Prüfungen, Zertifizierung)
- Logistikpartner (z. B. Versand von Studienmaterial)
Keine Daten werden zu Werbezwecken weitergegeben oder verkauft. Die Datenverarbeitung durch WSET erfolgt gemäß deren Datenschutzerklärung.
5. Aufbewahrungsdauer
Daten werden mindestens 5 Jahre sicher gespeichert. Die Speicherung erfolgt ausschließlich auf passwortgeschützten, zugangsbeschränkten Systemen.
6. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf:
- Auskunft zu deinen Daten
- Korrektur oder Aktualisierung
- Widerruf erteilter Einwilligungen (soweit relevant)
- Beschwerde zur Datenverarbeitung
Kontakt: 📧 wset@weinlakai.de
7. Sicherheitsmaßnahmen
Zugang zu deinen Daten haben nur autorisierte Personen. Die Systeme sind durch Passwörter, Verschlüsselung und physische Zugangskontrollen geschützt.
Richtlinie 3: Diversität, Gleichbehandlung & Inklusion
1. Ziel
Wir verpflichten uns zu einem diskriminierungsfreien Lernumfeld im Einklang mit dem AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) und den Richtlinien von WSET.
2. Unser Versprechen
Wir gewährleisten:
- Gleichbehandlung aller Teilnehmer:innen
- Chancengleichheit bei Kurszugang und Unterstützung
- Respekt und Wertschätzung von Vielfalt
- Konsequentes Handeln bei Diskriminierung
3. Geschützte Merkmale
Es wird nicht diskriminiert nach:
- Alter
- Geschlecht / Geschlechtsidentität
- Behinderung
- Familienstand / Elternschaft
- Herkunft / Ethnizität
- Religion / Weltanschauung
- Sexueller Orientierung
- Sozialem oder schulischem Hintergrund
4. Umsetzung
- Barrierearme Kursorte
- Angemessene Anpassungen bei Bedarf
- Schulung von Lehrpersonal
- Beschwerden hierzu über die Beschwerderichtlinie
- Fragen bitte an: 📧 wset@weinlakai.de
Antwort innerhalb von 5 Werktagen, finale Rückmeldung innerhalb von 15 Werktagen.
5. Überprüfung
Diese Richtlinie wird jährlich anhand des Teilnehmer-Feedbacks und gesetzlicher Entwicklungen aktualisiert.
Richtlinie 4: Rücktritt & Erstattung
1. Ziel
Diese Richtlinie regelt Rücktritte, Rückerstattungen und Umbuchungen gemäß deutschem Verbraucherrecht und WSET-Vorgaben.
2. Widerrufsrecht (nur B2C)
Du kannst deine Buchung innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung widerrufen, solange der Kurs nicht begonnen hat. Die Rückerstattung erfolgt vollständig.
3. Rücktritt durch Teilnehmer:in
- Bis 21 Kalendertage vor Kursstart: Rückerstattung abzüglich 50 € Bearbeitungsgebühr
- Weniger als 21 Tage: keine Rückerstattung, aber Umbuchung möglich (nach Verfügbarkeit)
- Nichterscheinen ohne Info: keine Rückerstattung
4. Absage durch den APP
Bei zu geringer Teilnehmerzahl, Krankheit o. ä. kann der Kurs verschoben oder abgesagt werden. Dann hast du die Wahl:
- vollständige Rückerstattung
- kostenfreie Umbuchung
5. Umbuchungen
Einmalige Umbuchung auf einen späteren Termin ist bis 14 Kalendertage vor Kursbeginn kostenfrei möglich.
6. Rückzahlungsprozess
Erstattung erfolgt binnen 14 Tagen auf das ursprüngliche Zahlungsmittel. Keine Barauszahlung.
7. Kontakt
Alle Rücktritts- und Erstattungsanfragen bitte an: 📧 wset@weinlakai.de
Richtlinie 5: Interessenkonflikte
1. Ziel
Diese Richtlinie stellt sicher, dass persönliche Interessen die Objektivität bei Kursdurchführung oder Bewertung nicht beeinträchtigen.
2. Definition
Ein Interessenkonflikt liegt vor, wenn private Beziehungen oder Interessen die berufliche Rolle beeinflussen könnten – z. B.:
- Verwandte oder Freund:innen unterrichten/bewerten
- Finanzielle Beteiligung am Prüfungserfolg
- Doppelfunktion als Dozent:in & Prüfungsaufsicht
3. Pflichten
Alle Beteiligten müssen:
- potenzielle Konflikte sofort melden
- Situationen vermeiden, die Befangenheit nahelegen
Ein Interessenkonflikt-Logbuch wird geführt und jährlich überprüft.
4. Umgang mit Konflikten
Konflikte werden geprüft und ggf. an WSET weitergeleitet. Maßnahmen können sein:
- Neuzuweisung der Rollen
- zusätzliche Prüfaufsicht
- beschränkter Zugang zu Prüfungsunterlagen
5. Meldung an WSET
Alle relevanten Konflikte werden vor Kursdurchführung an WSET gemeldet.
Richtlinie 6: Angemessene Anpassungen
1. Ziel
Lernende mit spezifischen Bedürfnissen erhalten faire und gleichberechtigte Bedingungen ohne Kompromiss der Prüfungsintegrität.
2. Definition
Angemessene Anpassungen sind Änderungen, die es ermöglichen, Fähigkeiten ohne Benachteiligung zu zeigen – z. B.:
- zusätzliche Prüfungszeit
- Großdruck
- technische Hilfsmittel
- barrierefreie Lernumgebung
3. Verantwortung
- Teilnehmer:innen melden ihren Bedarf frühzeitig
- APP reicht Anpassungswunsch bei WSET ein
4. Ablauf
- Anfrage an 📧 wset@weinlakai.de
- Formular wird bereitgestellt
- Nachweise (z. B. ärztlich) beifügen
- Antrag spätestens 4 Wochen vor Prüfung einreichen
- Genehmigung durch WSET, Umsetzung durch APP
5. Datenschutz
Alle Daten vertraulich und nur im notwendigen Rahmen verwendet.
6. Monitoring
Alle Anträge werden dokumentiert und jährlich geprüft.
Richtlinie 7: Sonderregelungen in Prüfungssituationen
1. Ziel
Teilnehmer:innen, die am Prüfungstag krank oder anderweitig beeinträchtigt sind, können Sonderregelungen beantragen.
2. Geltung
Gilt für alle WSET-Kurse der CONTASTE Treppenhauer & Storm GbR.
3. Grundsatz
Gleichbehandlung bleibt gewahrt – bei temporärer Beeinträchtigung (Krankheit, Unfall etc.) ist ein Antrag möglich.
4. Verantwortung
Teilnehmer:innen melden den Vorfall inkl. Nachweis (z. B. Attest) binnen 5 Werktagen an: 📧 wset@weinlakai.de
Der Exams Officer (Tobias Treppenhauer) übernimmt Antragstellung bei WSET.
5. Ablauf
- Einreichung beim APP
- Weiterleitung an WSET binnen 10 Werktagen
- Ergebnis und Unterlagen werden dokumentiert
6. Überprüfung
Jährliche Aktualisierung oder bei Änderung der WSET-Vorgaben.
Richtlinie 8: Täuschungsversuch und Verfahrensfehler
1. Ziel
Diese Richtlinie definiert den Umgang mit vermutetem oder tatsächlichem Fehlverhalten (z. B. Betrug, unsachgemäße Kursdurchführung).
2. Geltung
Für alle Teilnehmer:innen und Mitarbeitenden der WSET-Kurse durch die CONTASTE Treppenhauer & Storm GbR.
3. Grundsatz
Integrität hat oberste Priorität – Verstöße werden nicht toleriert.
4. Verantwortung
Alle Beteiligten müssen Verstöße sofort an den Exams Officer melden: 📧 wset@weinlakai.de
Dieser informiert WSET und unterstützt die Aufklärung.
5. Ablauf
- Dokumentation des Vorfalls
- Ausfüllen des WSET Notification of Malpractice-Formulars
- Meldung an WSET
- ggf. Korrekturmaßnahmen durch APP
- sichere Dokumentation
6. Überprüfung
Jährliche Überprüfung oder bei Änderungen durch WSET