Über den WSET
Wer Wein wirklich verstehen will, kommt am Wine & Spirit Education Trust (WSET) nicht vorbei. Die renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in London wurde bereits 1969 gegründet – mit dem Anspruch, fundiertes Wissen über Wein auf höchstem internationalem Niveau zu vermitteln. Heute gehören auch Ausbildungen in Bezug auf Spirituosen und Sake dazu.
Was als britisches Ausbildungsprogramm begann, hat sich längst zu einem weltweiten Standard entwickelt: Heute bereiten sich jährlich Zehntausende Teilnehmer:innen in über 70 Ländern auf die begehrten WSET-Zertifikate vor – ob als ambitionierte Weinliebhaber:innen, Berufseinsteiger oder erfahrene Profis aus Gastronomie, Handel und Produktion.
Das Stufensystem ist durchdacht und praxisnah: Von den Grundlagen im Level 1 über das breit gefächerte Fachwissen im Level 2 bis zur vertieften Expertise auf Level 3 bauen die Kurse systematisch aufeinander auf. Im Zentrum steht dabei immer die Kombination aus Theorie und sensorischer Schulung – eine strukturierte Verkostungstechnik, die weltweit anerkannt ist.
Der WSET arbeitet eng mit ausgewählten Schulungsanbietern zusammen – von führenden Weinakademien bis zu spezialisierten Bildungsinstituten. Unterstützt wird das Programm von international tätigen Unternehmen der Wein- und Spirituosenbranche, darunter Namen wie Campari Group, Pernod Ricard, Diageo oder Accolade Wines.
Die Abschlüsse des WSET genießen in der gesamten Branche höchstes Ansehen – sie öffnen Türen, schaffen Vertrauen und geben Sicherheit im Umgang mit komplexen Genussprodukten. Und genau darum geht es: Wissen zu vermitteln, das den Genuss vertieft. Weltweit, professionell und mit System.